Supply Chain Management - Karriere bei bott

Supply Chain Management bei bott

Mit klaren Prozessen und verbindlichen Standards schaffen wir Transparenz in der Lieferkette. Gleichzeitig sorgen wir für reibungslose und nachhaltige Abläufe.

Einkauf

Einkauf

Die international agierende Bott Unternehmensgruppe fertigt ihre Produkte an verschiedenen Standorten und folgt dabei einem hohen Standard. Eines der entscheidenden Elemente für unseren Erfolg ist die vertrauensvolle und nachhaltige Zusammenarbeit. Wir stellen daher hohe Anforderungen an unsere Lieferanten und bieten dafür stabile Geschäftsbeziehungen mit guten Wachstumsperspektiven.

Jeder Partner der Bott Gruppe verpflichtet sich, alle unsere Unternehmen mit einem einheitlichen Artikelpreis zu beliefern – gegebenenfalls mit abweichenden Logistik- und Transportkosten.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie unsere Lieferantenanforderungen garantieren können, füllen Sie bitte unsere Lieferantenselbstauskunft aus. Anschließend übermitteln Sie uns diese bitte über das untenstehende Formular, gerne mit weiterführenden Informationen aus Ihrem Haus.

Bitte laden Sie sich hier die Lieferantenselbstauskunft herunter, füllen Sie sie vollständig aus und senden Sie sie uns über das unten stehende Formular zu.

Supply Chain Management - Einkauf

Einkaufspolitik

Einkaufspolitik

bott strebt eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit ausgewählten Lieferanten an. Diese sind führend in Bezug auf Technologie, Qualität und Logistik und bieten wettbewerbsfähige Preise.

Darüber hinaus sieht bott Nachhaltigkeit als eines der zentralen Themen unserer Zeit an und bezieht entsprechende Überlegungen in seine Geschäftsentscheidungen mit ein. In enger Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten möchten wir verantwortungsvolles Handeln in der Wertschöpfungskette sicherstellen. Grundlage ist unser gruppenweit gültiger Verhaltenskodex für Lieferanten. Dieser legt Anforderungen an Arbeitsbedingungen, Menschenrechte, Umweltschutz und Sicherheit sowie Ethik und Compliance fest.

Supply Chain Management - Einkaufspolitik

Einkaufsbedingungen

Einkaufsbedingungen

Die Grundlage einer erfolgreichen Zusammenarbeit bildet gegenseitiges Vertrauen und ein klares Regelwerk, das für alle Partner verbindliche Grundsätze festhält.

Dieses Regelwerk spiegelt sich unter anderem in unseren Einkaufsbedingungen wider.

Diese Einkaufsbedingungen sind das Fundament der Rechtsbeziehungen zwischen allen Lieferanten und der Bott Gruppe. Abweichungen bedürfen der schriftlichen Genehmigung durch bott. An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit, sich unsere Einkaufsbedingungen herunterzuladen.

Supply Chain Management - Einkaufsbedingungen

Lieferantenhandbuch

Lieferantenhandbuch

Zu den hohen Anforderungen, die die Bott Gruppe an seine Lieferanten stellt, gehören auch Logistikanforderungen. Diese beschreiben die Anforderungen an eingehende Lieferungen und Verpackungen.

Unser Lieferantenhandbuch ist bei der Entwicklung, Gestaltung und Planung von Verpackungen unbedingt zu beachten und ist verbindlicher Bestandteil des Auftrags. Abweichungen von diesem bedürfen einer schriftlichen Genehmigung durch bott.

Eingehende Lieferungen werden durch die Logistikabteilung von bott hinsichtlich der Einhaltung der Verpackungsrichtlinie geprüft.

Supply Chain Management - Lieferantenhandbuch

Materialgruppen

Materialgruppen

Die Anforderungen von bott an das Beschaffungsvolumen reichen von kleineren Mengen für Einzelplatzprojekte bis hin zu branchenspezifisch hohen Stückzahlen für serienmäßig hergestellte Nutzfahrzeuge. Unser Einkaufsprogramm basiert auf einem zentralen Warenwirtschaftssystem, das für alle Standorte, Produktbereiche und Bezugsquellen der hier aufgeführten Waren funktioniert. Unsere Teile sind Materialgruppen zugeordnet, die unser gesamtes Einkaufspotenzial abbilden und eine entscheidende Grundlage für ein erfolgreiches Einkaufsmanagement bilden. Unsere Einkaufsteams nutzen bewährte Analysetechniken, um Potenziale und notwendige Einkaufsstrategien zu identifizieren und die zu erreichenden Ziele zu formulieren. 

Durch die regelmäßige Überprüfung der Warengruppen stellen wir sicher, dass das Sortiment kontinuierlich auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet wird. Durch den Einsatz von innovativen Produkten und Substitutionsgütern erreichen wir eine kontinuierliche Sortimentsstandardisierung zur Reduzierung der Gesamtbeschaffungskosten.

Supply Chain Management - Materialgruppen

Übersicht der Materialgruppen

  • Aluminiumprofile bearbeitet
  • Rohbleche, Rohplatinen
  • Bearbeitete Bleche (gekantet, gestanzt, gelasert)
  • Zurrschienen
  • Baugruppen aus Aluminium
  • Flügeltüren
  • Aluminiumrohre
  • Aluminiumextrusion
  • Dreh- und Frästeile
  • Steck- und Trennwände
  • Schrauben, Nägel
  • Muttern
  • Scheiben, Ringe, Rosetten
  • Nieten
  • Hülsen
  • Bolzen, Stifte
  • Haken, Schellen
  • Beschläge, Scharniere, Riegel
  • Dübel
  • Anschläge (Stahl, Aluminium, Kunststoff)
  • Befestigungen aus Kunststoff
  • Nutensteine, Kulissensteine, Verbinder, Unterlegplatten
  • Montagesets
  • Gewindeeinsätze
  • Leuchten, Blitzlichter, Lichtwarnbalken, Lichtsignale
  • Kleinteile Elektrotechnik 
  • Steckerleisten, Steckdosen, Außeneinspeisungen
  • Energiekanäle- und Leisten
  • Kabel, Kabelbäume 
  • Schalter, Taster
  • Stecker, Verbinder
  • Akkus, Batterien
  • Wechselrichter
  • Elektroheizungen, Standheizungen
  • Spannungswächter, Bordnetzverteiler
  • Ladegeräte
  • Generatoren, Kompressoren 
  • Elektrische Steuerungen, Elektromotoren
  • Kamera-, Einpark-, Navigations-, Tracking- und Sicherheitssysteme
  • Telefon- und IT-Ausrüstung
  • Werkzeuge, Ersatzteile 
  • Pulverlacke, Lackstifte 
  • Kleber, Leime, Dichtstoffe
  • Hilfs- und Betriebsstoffe, Treibstoffe
  • Schweißtechnik
  • Chemie
  • Büromaterial
  • Arbeitskleidung, PSA-Artikel
  • Druckerzeugnisse (Kataloge, Anleitungen, Flyer)
  • IT-Bedarf
  • Kartonage, Pappe, Papier
  • Paletten, Palettenkufen, Holzbretter, Kanthölzer
  • Folien, Plastikbeutel
  • Klebebänder
  • Umreifungsbänder
  • Styropor
  • Schaumstoffeinlagen
  • Artikel aus Gummi
  • Klarsichtmagazine
  • Energiezuführketten
  • Kunststoff-Halberzeugnisse, Polycarbonat-Scheiben
  • Seile, Schnüre
  • Rohfolie
  • Reflektierfolie
  • Wartung, Service und Instandhaltung
  • Dienstleistung Fahrzeugbeklebung
  • Reinigung, Fahrzeugbetankung 
  • Rohbleche aus Stahl- und Edelstahl, Platinen
  • Drahtbiegeteile
  • Baugruppen, Stanz- und Kantteile
  • Röllchenleisten
  • Einteilungssysteme, Boxentrays
  • Stahlrohre, Form-, Rund-, Flachstahl
  • Steckwände, Trennwände
  • Koffersysteme, Zubehör
  • Auszugsschienen
  • Aufkleber, Etiketten
  • Matten (Bodenmatten, Antirutschmatten, ESD-Matten, Feinriefenmatten)
  • Schlösser, Verriegelungssysteme, Zubehör
  • Höhenverstellsysteme, Zubehör
  • Ladungssicherung
  • Sitze, Stühle, Zubehör
  • Griffe
  • Rollen, Räder
  • Behälter
  • Schraubstöcke, Drehteller, Zubehör
  • Leitersysteme
  • Rollladensysteme
  • Korbträger, Dachträger, Lastenträger
  • Schränke, Gehäuse, Unterflur, Werkbänke
  • Wagen
  • Federn
  • Kräne
  • Hochdruckreiniger
  • Trittstufen
  • Gewichtsprüfungssysteme
  • Abschleppsysteme
  • Dieselheizungen
  • Key-out-Systeme 
  • Zubehörteile
  • Werkbankplatten
  • Holzböden, bearbeitet und unbearbeitet
  • Holzleisten
  • Hartfaserzuschnitt, MDF-Platten

Lieferantenselbstauskunft hochladen

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Bitte eine PDF-Datei hochladen mit max. 10 MB Dateigröße
Datenschutz- und Einwilligungserklärung*