lernfabrik_elabo_s.jpg

Lernplätze, die Ausbildung und Praxis verbinden

Moderne Elektrolabore für die Berufsausbildung – praxisnahe Lernorte für angehende Fachkräfte in elektrotechnischen Berufen.

Ausbildungslösungen für Elektronikberufe

Eine moderne Ausbildung ist Pflicht, keine Kür

Ausbildungslösungen für Elektronikberufe

Eine moderne Ausbildung ist Pflicht, keine Kür

Moderne Ausbildungslösungen sind heute essenziell, um Auszubildende in Elektronikberufen effizient, sicher und zukunftsorientiert zu qualifizieren. Die Anforderungen steigen – sowohl durch technische Innovationen als auch durch didaktische und gesetzliche Standards. Wer heute ausbildet, muss praxisnah denken, digital arbeiten und flexibel auf Veränderungen reagieren können. bott bietet dafür perfekt abgestimmte Arbeitsplatzsysteme, die den Lernalltag neu definieren.

Öffentliche Bildungsträger und Unternehmen – zwei Welten, eine Lösung

In Bildungseinrichtungen wie Berufsschulen, Technikerschulen oder Weiterbildungszentren steht vor allem die Standardisierung im Fokus. bott-Systeme ermöglichen eine sichere, normgerechte und pädagogisch wertvolle Ausbildung, die sich flexibel an verschiedene Fachrichtungen anpassen lässt. Gleichzeitig lassen sich Lehr- und Prüfsoftware sowie Netzwerktechnik nahtlos integrieren – ein Plus für moderne Lernkonzepte.

In unternehmensinternen Ausbildungszentren zählt vor allem die Nähe zur Realität: Auszubildende sollen möglichst früh mit industriellen Prozessen vertraut gemacht werden. bott schafft mit modularen, industriekompatiblen Arbeitsplätzen eine Lernumgebung, die sich exakt an betriebliche Anforderungen anpassen lässt – von der SPS-Schulung über Messtechnik bis zur Arbeit an Hochvolt-Systemen.

produzieren-und-montieren-anwendung10
Varta Kundenreferenz

Aus der Praxis: VARTA setzt auf moderne Ausbildungsräume

Für das neue Ausbildungszentrum von VARTA stand eines im Mittelpunkt: Eine Lernumgebung, die so flexibel ist wie die Anforderungen der modernen Industrie. Gemeinsam wurde ein Raumkonzept mit modularen Arbeitsplätzen entwickelt, das sowohl technisch als auch optisch überzeugt. Prüfungen, Schulungen und tägliche Praxis – alles in einem dynamischen System vereint.

Praxisnah, motivierend, selbstbestimmt

Für Auszubildende bieten die modernen Ausbildungssysteme eine Umgebung, die dem späteren Berufsalltag sehr nahekommt.

Dank realistischer Arbeitsplatzgestaltung und intuitiver Benutzeroberflächen lernen sie praxisnah und eigenverantwortlich.

Digitale Rückmeldungen fördern das Verständnis, steigern die Motivation und schaffen Klarheit über den eigenen Lernfortschritt.

Die hochwertige Ausstattung unterstützt konzentriertes Arbeiten und stärkt gleichzeitig Selbstständigkeit und Verantwortungsgefühl – Schlüsselkompetenzen für den Beruf.

Vorteile für Auszubildende

ausbildungswerkstatt-8

Strukturiert, sicher, effizient

Ausbilder profitieren in mehrfacher Hinsicht von einer Ausbildungslösung auf bott-Basis.

Die durchdachten Arbeitsplatzsysteme sorgen für eine klare Struktur im Schulungsraum und ermöglichen eine einfache Anpassung an wechselnde Themen.

Zentrale Lehrerarbeitsplätze, digitale Steuerungsmodule und Fernzugriffsfunktionen sorgen für Übersichtlichkeit, Sicherheit und Effizienz.

Zudem lassen sich Lernfortschritte transparent dokumentieren – für eine messbare, planbare und nachvollziehbare Ausbildung.

Vorteile für Ausbilder

Kontakt_Software.jpg

Unsere Lösungen für Ihre Anforderungen

Vielfältig einsetzbar

ausbildungswerkstatt-7

Öffentliche Hand

Berufsschulen, Technikerschulen, Bildungszentren • Standardisierung von Ausbildungsumgebungen • Einhaltung didaktischer und sicherheitsrelevanter Normen (z. B. DIN VDE, DGUV) • Integration von Lern- und Prüfsoftware
Software_10.jpg

Industrie

Kombination von Lernen und produktionsnaher Anwendung, flexible Arbeitsplätze für unterschiedliche Qualifikationsstufen, individuelle Anpassung an betriebliche Ausbildungsziele für betriebliche Ausbildungszentren und werksinterne Schulungsräume.
arbeitsplatzloesung-teaser1

Ausbildung mit Zukunft gestalten

bott verbindet technologische Präzision mit didaktischer Relevanz. Ob im Klassenzimmer oder in der Werkshalle: Mit einer modularen, digitalen und sicheren Ausbildungslösung wird aus Pflicht eine Perspektive – für Ausbilder, für Unternehmen und für die Fachkräfte von morgen.

Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Ausbildungsumgebung.

Datenschutz- und Einwilligungserklärung*