Moderne Elektrolabore für die Berufsausbildung – praxisnahe Lernorte für angehende Fachkräfte in elektrotechnischen Berufen.
Ausbildungslösungen für Elektronikberufe
Eine moderne Ausbildung ist Pflicht, keine Kür
Moderne Ausbildungslösungen sind heute essenziell, um Auszubildende in Elektronikberufen effizient, sicher und zukunftsorientiert zu qualifizieren. Die Anforderungen steigen – sowohl durch technische Innovationen als auch durch didaktische und gesetzliche Standards. Wer heute ausbildet, muss praxisnah denken, digital arbeiten und flexibel auf Veränderungen reagieren können. bott bietet dafür perfekt abgestimmte Arbeitsplatzsysteme, die den Lernalltag neu definieren.
Öffentliche Bildungsträger und Unternehmen – zwei Welten, eine Lösung
In Bildungseinrichtungen wie Berufsschulen, Technikerschulen oder Weiterbildungszentren steht vor allem die Standardisierung im Fokus. bott-Systeme ermöglichen eine sichere, normgerechte und pädagogisch wertvolle Ausbildung, die sich flexibel an verschiedene Fachrichtungen anpassen lässt. Gleichzeitig lassen sich Lehr- und Prüfsoftware sowie Netzwerktechnik nahtlos integrieren – ein Plus für moderne Lernkonzepte.
In unternehmensinternen Ausbildungszentren zählt vor allem die Nähe zur Realität: Auszubildende sollen möglichst früh mit industriellen Prozessen vertraut gemacht werden. bott schafft mit modularen, industriekompatiblen Arbeitsplätzen eine Lernumgebung, die sich exakt an betriebliche Anforderungen anpassen lässt – von der SPS-Schulung über Messtechnik bis zur Arbeit an Hochvolt-Systemen.