Umweltschutz bei bott

Qualität, Nachhaltigkeit und Arbeitssicherheit

Klare Standards, transparente Prozesse und kontinuierliche Verbesserungen. Damit schafft bott die Grundlage für verantwortungsvolles Handeln im gesamten Unternehmen.

Qualität

Qualität

Zur Erfüllung der vertraglich vereinbarten Kundenforderungen, zur Planung, Durchführung und Überwachung aller qualitätsrelevanten Tätigkeiten hat die Firma bott ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt. Das Qualitätsmanagementsystem ist seit 1995 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und wird regelmäßig wiederkehrend rezertifiziert. Unser Qualitätsmanagementsystem wird im gesamten Unternehmen gelebt. Die QM-Dokumentation, bestehend aus den Arbeitsabläufen und den darin aufgeführten Dokumenten, ist für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens verbindlich.

Durch die Anwendung des QM-Systems stellen wir sicher, dass die Qualitätspolitik in unserem Unternehmen umgesetzt wird, die gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden, die Anforderungen der ISO 9001 in unsere Prozesse integriert sind und Verbesserungen gefördert werden. Wir stellen entsprechende Ressourcen zur Verfügung, um die Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems zu gewährleisten.

Zertifiziert nach ISO 9001 sind unsere englische Tochtergesellschaft Bott Ltd., unsere ungarische Tochtergesellschaft Bott Hungária Kft., bott systems sowie unsere deutschen Standorte Werk 1, Werk 2 und unser Werk in Münster.

Qualitätspolitik bei bott

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit basiert auf dem Zusammenspiel der Bereiche Umwelt, Soziales und Governance (ESG). Die Wechselwirkung dieser drei Aspekte ist wesentlich für ganzheitlich nachhaltiges Wirtschaften, so auch bei der Firma bott. Wir arbeiten daran, unser unternehmerisches Handeln Stück für Stück in diesen drei Bereichen zu verbessern.

Seit 2012 ist bott nach DIN EN ISO 14001:2015 zertifiziert. Die ISO 14001 ist eine weltweit anerkannte Norm für Umweltmanagement, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Umweltziele zu erreichen, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und Prozesse fortlaufend zu verbessern. Der Fokus liegt dabei auf Planung, Umsetzung, Kontrolle und Weiterentwicklung.

Transparenz durch Nachhaltigkeit

Transparenz durch Nachhaltigkeit

Mit der Einführung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) werden Unternehmen in der EU verpflichtet, gemäß den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) über relevante Umwelt- Sozial und Governance-Aspekte zu berichten. Die relevanten Aspekte werden im Rahmen der doppelten Wesentlichkeitsanalyse identifiziert und innerhalb eines Nachhaltigkeitsbericht offengelegt.

Nach aktueller Gesetzeslage ist die Bott GmbH & Co. momentan nicht berichtspflichtig. Wir haben uns jedoch zum Ziel gesetzt, bereits für das Geschäftsjahr 2025 auf freiwilliger Basis CSRD konform einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Dadurch möchten wir frühzeitig Transparenz schaffen, interne Prozesse stärken und Nachhaltigkeit als Bestandteil unserer Unternehmensstrategie etablieren. In Zuge dessen arbeiten wir derzeit daran, Maßnahmen, Ziele und Kennzahlen zu den für bott relevanten ESG-Themen zu entwickeln.

Qualität und Umwelt bei bott

Strom mit Zukunft

Strom mit Zukunft

Seit 2023 wird das bott Kundencenter in Münster mit Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage versorgt. Wir planen künftig verstärkt auf die Nutzung erneuerbarer Energien zu setzen und die Installation von Photovoltaikanlagen an unseren anderen Werken und Standorten auszubauen.  

Um unsere Initiativen zu quantifizieren und kontinuierlich zu verbessern, nehmen wir an unabhängigen Bewertungen und Benchmarks teil. Unsere Leistung wird regelmäßig von IntegrityNext und EcoVadis bewertet. Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu den Daten von EcoVadis über ein Kundenkonto erfolgt, dessen Kosten vom anfragenden Interessenten zu tragen sind. Verfügen Sie über ein solches Konto, können Sie die Dateneinsicht bei bott beantragen.

Unsere Benchmarks berücksichtigen folgende Themen:

  • Anti-Korruption und Anti-Bestechung
  • Umweltschutz und Energiemanagement
  • Menschen- und Arbeitsrechte, einschließlich existenzsichernder Löhne
  • Arbeitssicherheit und Verantwortung in der Lieferkette (LkSG)
  • Interessenkonflikte und Management & Eigentümerverpflichtungen
  • Qualitätsmanagement und Datenschutz nach DSGVO
  • Umgang mit Konfliktmaterialien, REACH / RoHS
  • COVID-19-Bewertung
  • Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion
  • CO2-Fußabdruck
bott Werk Münster Kundencenter Luftaufnahme

Nachhaltigkeitsprofil einsehen

Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit

Die Voraussetzungen der Arbeitssicherheit sowie des Gesundheitsschutzes werden bei allen laufenden Tätigkeiten berücksichtigt, dies fängt bei der Planung von Aktivitäten an. Dies beinhaltet die Beachtung von geltenden Regeln, Vorschriften und Gesetzen sowie sozialer Normen und allgemeingültiger Sicherheitsstandards. Des Weiteren beachten wir ergonomische Grundsätze bei der Planung von Arbeitsplätzen, sowie der Einhaltung des Brandschutzes und die Abwehr von Schäden im Katastrophenfall. Wir haben Vorsorge getroffen, um bei Gesundheits- und Sicherheitszwischenfällen, sowie Notfällen angemessen reagieren zu können und den Schaden an Mensch und Material so auf ein Minimum zu reduzieren

Jeder Einzelne ist verantwortlich für die Sicherheit. Wir beziehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Umsetzung von Aktivitäten zur Sicherheit am Arbeitsplatz aktiv mit ein.

Wir unterstützen und bekräftigen unsere Führungskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darin, für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu sorgen, um arbeitsbedinget Unfälle und Erkrankungen zu verhindern. Dies umfasst die Umsetzung geeigneter Prozesse, Verfahren und Technologien, um Gefahrenquellen zu beseitigen und/oder zu minimieren.

Wir arbeiten mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern zusammen, um auf die Einhaltung dieser Richtlinien hinzuwirken und verpflichten alle Dienstleister und sonstige Geschäftspartner diese festgelegten Grundsätze umzusetzen.

Umwelt und Soziales
Unsere Zertifikate zum Download
ISO 9001 2015 - Bott Limited Ashby (PDF, 329,9 kB)
ISO 9001 2015 - Bott Limited Bude (PDF, 614,9 kB)
ISO 9001 2015 - Bott Limited Cumbernauld (PDF, 329,8 kB)
Zertifikat-Intertek_ISO-9001-2025.png
Intertek | ISO9001 - Bott GmbH & Co. KG (PDF, 297,2 kB)
Intertek-Zertifikat-14001-2025.png
Intertek | ISO14001 - Bott GmbH & Co. KG (PDF, 297 kB)
TÜV-Zertifikat Bott Ungarn
TÜV Zertifikat - Bott Hungária Kft. (PDF, 58,8 kB)