Mess- und Prüfgeräte

Qualitätssicherung in höchster Kompetenz

Mess- und Prüfgeräte

Qualitätssicherung in höchster Kompetenz

Die Mess- und Prüfgeräte von bott überzeugen durch eine Vielzahl an Vorteilen, die sie für unterschiedlichste Einsatzbereiche attraktiv machen. Ihr modularer und skalierbarer Aufbau ermöglicht den flexiblen Einsatz – von Einzelarbeitsplätzen bis hin zu vollständig integrierten, automatisierten Prüfstraßen. Sie arbeiten normgerecht und sicher und entsprechen allen relevanten Sicherheits- und Industrienormen wie DIN VDE oder IEC, was sie besonders zuverlässig in sensiblen Anwendungsfeldern macht.

Durch intuitive, touchbasierte Bedienoberflächen gestalten sich Prüfplanverwaltung und Geräteführung besonders benutzerfreundlich – ideal auch für wechselnde Nutzergruppen. Die Systeme sind vernetzbar und dokumentationsfähig, ermöglichen eine einfache Anbindung an übergeordnete Systeme wie ERP oder MES und liefern automatisiert nachvollziehbare Prüfprotokolle. Darüber hinaus sind sie zukunftssicher ausgelegt, vollständig kompatibel mit Industrie-4.0-Umgebungen und lassen sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen integrieren oder als Retrofit-Lösung nachrüsten.

Ihr Einsatz konzentriert sich auf zwei große Bereichsfelder. Bildung und Forschung auf der einen Seite und industrielle Fertigung samt Qualitätssicherung auf der anderen Seite:

Messen und Prüfen Übersicht 1

Electrical Labotratory Workstations

Electrical Labotratory Workstations

Die Mess- und Prüfgeräte finden Anwendung in Schulen, Hochschulen und Ausbildungszentren, wo sie praxisnahe Lernerfahrungen ermöglichen. In der Forschung und Entwicklung dienen sie der Validierung neuer Konzepte und Produkte.

produzieren-und-montieren-anwendung4

Testing & Assembly Workstations

Testing & Assembly Workstations

Neben der industriellen Fertigung übernehmen die Geräte im Bereich Wartung, Instandsetzung und Qualitätssicherung eine zentrale Rolle bei der Fehlerdiagnose und Funktionsprüfung.

Testsysteme Übersicht 3
  • End-of-Line-Prüfung (EoL)
    Sicherstellen, dass jedes Produkt die Fertigung nur im geprüften Zustand verlässt.
  • Sicherheits- und Funktionsprüfungen
    Schutzleiter-, Hochspannungs-, Isolations- und Ableitstromprüfungen.
  • Zwischenprüfungen in der Fertigung
    Vorzeitiges Erkennen von Fehlern und Reduzierung von Ausschuss.
  • Entwicklung und Validierung
    Funktionsnachweise und Lebensdauerprüfungen im Entwicklungsumfeld.

Typische Einsatzbereiche

Qualitätssicherung.jpeg

Branchenlösungen – vielseitig einsetzbar, zielgenau abgestimmt

Die Mess- und Prüfgeräte sind so konzipiert, dass sie sich passgenau in die Anforderungen unterschiedlichster Branchen integrieren lassen. Ob Serienfertigung, Forschung oder Ausbildung – unsere Lösungen unterstützen effizient, sicher und normgerecht.

1.    Analyse Ihres Prüfbedarfs
2.    Konfiguration oder Entwicklung passgenauer Prüfgeräte
3.    Integration in Ihre Fertigungs- oder Laborumgebung
4.    Inbetriebnahme & Schulung Ihrer Mitarbeitenden
5.    Langfristiger Service & Softwarepflege

So arbeiten Sie mit uns

Kombiprüfgeräte G8-1G

Unsere Prüfgeräte im Überblick

Geräteliste zum Download
geraeteuebersicht-titel-1
Geräteübersicht zum Download (PDF, 673,6 kB)
Bitte wählen Sie den Produktbereich aus, zu dem Sie kontaktiert werden möchten oder eine Frage haben:

Datenschutz- und Einwilligungserklärung*